Blog & Podcasts
Coaching-Ausbildung mit echtem Mehrwert – Was unsere Absolvent:innen sagen
9. Juli 2025Wer sich heute für eine fundierte Coaching-Ausbildung entscheidet, stellt entscheidende Weichen für seine persönliche und berufliche Zukunft. Die Life & Business Coaching Academy (LBCA) in Frankfurt bietet ein Ausbildungsprogramm, das bundesweit Maßstäbe setzt – und das weit mehr ist als reine Wissensvermittlung. Hier verschmelzen persönliche Weiterentwicklung, neue Karrierewege und echte gesellschaftliche Wirkung zu einem ganzheitlichen Ansatz, der einzigartig ist. Im Folgenden findest du eine ausführliche Darstellung, warum die LBCA für viele angehende Coaches zur ersten Adresse geworden ist – und was diese Ausbildung so besonders macht[1]. Ein Ausbildungsformat, das Menschen bewegt Typisch sind Rückmeldungen wie: „Ich habe nach der Ausbildung einen neuen Blick auf mich und mein Umfeld gewonnen.“ „Die …
Lesen Sie mehr
Life & Business: Der integrative Weg – Warum ganzheitliches Coaching zeitgemäß ist
20. Juni 2025In einer Welt, in der sich Arbeits- und Privatleben immer stärker vermischen und die Anforderungen stetig steigen, verliert die strikte Trennung zwischen „Business Coaching“ und „Life Coaching“ zunehmend an Bedeutung. Menschen möchten nicht mehr nur im Job erfolgreich sein, sondern suchen nach Sinn, innerem Gleichgewicht und persönlicher Weiterentwicklung. Genau an diesem Punkt setzt das integrative Konzept der Life & Business Coaching Academy (LBCA) an: Die Ausbildung verbindet fachliche Kompetenz im Business-Bereich mit tiefgehendem Life Coaching – fundiert, praxisnah und mit einer besonderen Haltung. Was diesen Ansatz so wirksam macht und welche Vorteile er bietet, erfahren Sie hier. Beruf und Privatleben – zwei Seiten einer Medaille Im Coaching zeigt sich in …
Lesen Sie mehr
Praxisorientierung als Erfolgsfaktor: Warum praktische Erfahrung im Coaching den Unterschied macht
13. Juni 2025Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Coaching-Ausbildungen auf den Markt kommen, wird eine Frage immer relevanter: Woran erkennt man eine wirklich professionelle, nachhaltige und wirksame Coaching-Qualifizierung? Die Antwort liegt im Wesentlichen im Praxisbezug. Dieser Artikel erklärt, weshalb gerade an der Life & Business Coaching Academy (LBCA) mit IHK-Zertifikat die praxisnahe Ausrichtung den entscheidenden Vorteil für Ihre zukünftige Coaching-Laufbahn bietet. Theorie allein genügt nicht Selbstverständlich sind theoretische Grundlagen wie systemische Prinzipien, Kommunikationsmodelle, ethische Leitlinien und Methodenkompetenz unverzichtbar. Doch Wissen allein reicht nicht aus, solange es nicht im echten Leben erprobt und angewendet wird. Praxisnähe bedeutet, Coaching-Tools nicht nur zu kennen, sondern sie aktiv in lebensechten Situationen einzusetzen. Nur durch …
Lesen Sie mehr
Zertifizierungen als Karriere-Turbo: Darum sind IHK & ICF im Coaching heute unverzichtbar
11. Juni 2025Die Coaching-Landschaft verändert sich dynamisch: Immer mehr Menschen schätzen professionelle Begleitung in privaten wie beruflichen Veränderungsprozessen. Mit dem wachsenden Interesse steigen auch die Erwartungen an die Qualifikation der Coaches. Wer im Life oder Business Coaching erfolgreich sein möchte, braucht heute weit mehr als Empathie – gefragt sind tiefgreifendes Know-how, gelebte Praxiserfahrung und vor allem branchenweit anerkannte Zertifikate. Hier erfahren Sie, weshalb eine qualifizierte Coaching-Ausbildung, insbesondere mit IHK-Zertifikat und ICF-Anerkennung, Ihrer Karriere entscheidenden Auftrieb geben kann. Qualität als Differenzierungsmerkmal im Coaching In Deutschland existiert eine Vielzahl von Coaching-Angeboten mit höchst unterschiedlichen Standards – vom kompakten Online-Kurs bis zum intensiven, berufsbegleitenden Lehrgang. Da der Begriff „Coach“ nicht gesetzlich geschützt ist, wird eine …
Lesen Sie mehr
Führungskraft als Coach
21. März 2023Führungskraft und Coach – eine gute Idee? Sowohl an unserer Business Coach Ausbildung als auch an unserer Life & Business Coach Ausbildung nehmen regelmäßig Führungskräfte teil, die von den gelernten Inhalte so begeistert sind, dass sie diese gerne in Gesprächen mit ihren Mitarbeitern anwenden wollen. Ist das eine gute Idee? Inhaltsverzeichnis 1. Was ist die Rolle einer Führungskraft? 2. Wenn die Führungskraft coacht – was ist zu beachten? 3. Wo liegen die Grenzen und Gefahren? 4. Worin liegt der Mehrwert einer Coachingausbildung für Führungskräfte? Was ist die Rolle einer Führungskraft? Die Rolle einer Führungskraft beinhaltet auf der einen Seite natürlich die Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter, auf der anderen Seite …
Lesen Sie mehr
Warum Zuhören nicht nur im Coaching eine Kunst ist
17. September 2020„Zuhören ist Hören in Verbindung mit Denken und Konzentration. Die meisten Menschen können das gar nicht mehr. Sie machen keinen Unterschied zwischen Hören und Zuhören“, sagt der Dirigent Daniel Barenboim. Die Basis für gelingende Zusammenarbeit ist erfolgreiche Kommunikation. Entscheidend ist nicht nur, unsere eigenen Gedanken verständlich zum Ausdruck zu bringen, sondern auch wie der Inhalt beim Gegenüber ankommt. Denn Dialog entsteht nicht durch das wechselseitige Abspulen zweier Monologe. Egal ob Führungskraft oder Mitarbeiter – wir alle möchten gehört und verstanden werden. Kernkompetenzen im Coaching Aktives Zuhören und wirkungsvolles Fragen gehören zu den wichtigsten Kernkompetenzen eines Coaches. Was so einfach klingt, kann in der Praxis eine echte Herausforderung sein. Es geht …
Lesen Sie mehr
Mut zur Selbstreflexion – führen heißt coachen
29. November 2018Nicht nur die Generation Y auch der technologische und epochalsten Wandel aller Zeiten, den wir gerade erleben, stellt Entscheider vor neue Anforderungen. Generationenübergreifend, crossnational und hypervernetzt soll die Führungskraft 4.0 führen. Dafür braucht es Echtheit und Emotionalität und das wiederum bedeutet, Mut zur Selbstreflexion. Stichworte: Führung und Selbstreflexion, stärkenorientiertes Führen, Führen mit EQ, Führungskraft und Coaching
Warum Chefs von einer Coaching-Ausbildung profitieren
25. September 2018„Manager brauchen heute mehr als nur ihr Fachwissen. Ilona Lindenau erklärt, wie Führungskräfte zu Coachs ihrer Mitarbeiter werden“ Lesen Sie den ganzen Artikel auf https://www.capital.de/karriere/warum-chefs-von-einer-coaching-ausbildung-profitieren. Stichworte: Coachingausbildung für Führungskräfte, Führungskräfte und Coaching, Change Management mit Coaching, Führung 4.0 mit Coaching
Mitarbeiter fördern: Warum Chefs auch Coaches sein müssen
„Globalisierung, digitale Transformation sowie das vielbeschworene Arbeiten 4.0 stellen uns vor neue Herausforderungen. Etablierte Vorgehensweisen stehen auf dem Prüfstand. Dazu zählt auch das Thema Führung.“ Lesen Sie bitte weiter unter https://www.unternehmer.de/management-people-skills/198033-fuehrungskraft-als-coach. Stichworte: Führen mit EQ, Führung 4.0 und Coaching, Führen und Selbstreflexion, Businesscoaching für Führungskräfte, Wertschätzend Führen.
Kulturwandel in der Arbeitswelt
13. September 2018Beruf und Privates verschmelzen immer mehr. Beruflicher Stress wirkt sich im Privaten aus, privater Stress beeinflusst den Beruf. Immer mehr Menschen streben nach einer ausgewogeneren Work-Life-Balance und nehmen verstärkt die Hilfe eines Coaches in Anspruch. Wir von der Life & Business Coaching Academy verstehen Coaching darum als Ansatz, der den Menschen ganzheitlich sieht – und die unterschiedlichen Rollen im Beruf- und Privatleben berücksichtigt. Unsere Coaching Ausbildung beinhaltet nicht nur langjährig erprobte Methoden. Wir passen die Inhalte auch den neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt an. Selbsterfahrung und Selbstreflexion in Kombination mit fundierter Theorie und nachhaltigen Inspirationen – so schaffen wir einen Rahmen für die individuelle Potentialentfaltung. Eine dieser Inspirationen ist der …
Lesen Sie mehr
Wie viel Coaching braucht Führung 4.0?
23. Februar 2018Schneller, höher, weiter: Die Anforderungen an das vielbeschworene Arbeiten 4.0 stellt Führungskräfte vor neue Aufgaben. Vor allem wenn es um den Kampf um die besten Köpfe geht. Gastbeitrag von Ilona Lindenau, Business-Coach in der Cash.Online am 15. Februar 2018. https://www.cash-online.de/berater/2018/wie-viel-coaching-braucht-fuehrung-4-0/413931
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen glücklichen Start ins neue Jahr 2018
23. Dezember 2017Wir wünschen frohe Weihnachten und einen glücklichen Start ins neue Jahr 2018. Die Life & Business Coaching Academy wünscht eine schöne Zeit.
Ilona Lindenau in Harvard. Fortbildung in Leadership Coaching Strategies.
9. April 2017Ein guter Coach sollte sich meiner Meinung nach immer weiter bilden ! Warum ich mich für USA und die Harvard Universität entscheide? 1. von den Besten lernen 2. für die Besten (meine Kunden) nur das Beste.
Fokus – Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen
17. August 2016»Sie dürfen Ihr Leben nicht aus den Augen verlieren!«, so lautet der Appell hinter Hermann Scherers neuem Buch. Es gibt ein Leben vor dem Tod, doch viele von uns leben es nicht! Wir lassen das Leben oft einfach geschehen, sind fremdbestimmt und unzufrieden. Wir setzen den Fokus auf kurzfristige Erfolge statt auf langfristige Ergebnisse und wundern uns, dass wir nicht erreichen, wofür wir angetreten sind. Hermann Scherer lenkt den Fokus zurück auf das Wesentliche und zeigt, wie man auf den Weg zu Selbstbestimmung, Freiheit und unendlich viel Glück gelangt. Der Bestsellerautor und gefragte Speaker sprengt mit seinem neuen Buch jede gedankliche Grenze. Er zeigt uns, wie wir die Gitterstäbe unseres …
Lesen Sie mehr
Kostenfreies Coaching
4. Februar 2016Wir bieten Rahmen der Coachingausbildung zum International Life & Business Coach IHK die Möglichkeit zu kostenfreiem Coaching. Im Rahmen der Ausbildung können Sie sich von Teilnehmern der Ausbildung coachen lassen. Die zukünftigen Coaches sind zu diesem Zeitpunkt schon sehr gut ausgebildet, haben Coachingerfahrung und befinden sich im letzten Drittel der Ausbildung. Coachingthemen die sich eigenen sind zum Beispiel: Zielfindung Neuorientierung Lösungsfindung von nicht zu komplexen Themen Selbstwertgefühl stärken Glaubenssätze erkennen und verändern Rufen Sie gerne in der Academy an und wir klären, ob sich Ihr Anliegen für kostenfreie Coachings eignet. 069 97073983
Drei Fragen die Sie sich stellen sollten
31. März 2015In diesem kleinen Video Beitrag sagt Dr. Phil in Oprahs Show, welche drei Fragen Sie sich stellen sollten um im Leben weiter zu kommen, persönlich und beruflich. http://www.oprah.com/oprahs-lifeclass/The-3-Things-Dr-Phil-Wants-You-to-Ask-Yourself-Video
Human Trust ab 31.12.2014 Life Coaching Community
28. Dezember 2014Wir empfehlen Human Trust Life Coaching Community. Mehr Infos finden Sie mit diesen Link auf dieser Webseite LIFE COACHING COMMUNITY 365 Tage WACHSTUM – VERNETZUNG – COACHING – ERFÜLLUNG Der HUMAN TRUST bietet dir eine Online Plattform mit Tiefgang und findet gleichzeitig auch im realen Leben statt. Derzeit gibt es fast 200 lokale Meeting-Points. Bleibe in den Schlüsselbereichen eines ausgewogenen Lebens auf eine entspannte Weise konstant am Ball: • Erfolg & Kreativität • Partnerschaft & Kommunikation • Berufliche Verwirklichung & Finanzen • Fitness & Gesundheit • Frieden & Gelassenheit • Soziales Engagement & Nachhaltigkeit Genieße ein wertvolles Jahr mit einem integralen Konzept für deine ganzheitliche Potentialentfaltung. Diese drei Hauptbereiche …
Lesen Sie mehr
Brene Brown – Vorurteile
27. September 2014Hilfe geben, Hilfe annehmen, um Hilfe bitten- Vorurteile zu diesem Thema Brene Brown ist ein der bekanntesten Coaches in USA. Erste Bekanntheit bekam Sie durch Ihre Ted talks, die sie auch auf Ted.com anschauen können. Innerhalb kürzester Zeit wurden Ihre Talk online mehrere Millionen mal anschaut. Ihr Thema ist Verletzlichkeit und Scham. Sie hat diese Themen wissenschaftlich erforscht und Bücher dazu geschrieben. Oprah die bekannte Medienfrau und Moderatorin wurde auf Brene Brown aufmerksam und hat sie zu einer Sendung eingeladen. Diese Sendung hatte einen so unglaublichen Zuspruch das Oprah sich entschied eine Serie mit Brene Brown und deren Themen zu senden. Auf you tube finden Sie den Kanal OWN.tv hier …
Lesen Sie mehr
Oprah und Steve Harvey
Träume verwirklichen und tun was wir lieben. Authentisch sein. Hier ein weiteres spannendes Gespräch mit Oprah und einem Ihrer Gäste in der Serie Lifeclasses. Steve Harvey spricht über Motivation, was uns antreibt und andere Aspekte
Coachingausbildung Frankfurt Life- und Business Coach Presse Wissen+Karriere
8. August 2014Kutschfahrt aus dem Stress-Kreislauf Die neue ganzheitliche Coaching-Ausbildung Coachingausbildung Presseartikel Wissen+Karriere 04-2014-pdf Wer kennt das nicht? Es ist Freitag Abend. Erschöpft kommen wir nach einer arbeitsreichen Woche nach Hause. Am liebsten möchten wir nur noch schlafen. Samstags versuchen wird dann all das zu erledigen, was während der Woche liegengeblieben ist. Am Sonntag denken wir schon wieder darüber nach, was in der nächsten Woche alles in der Firma ansteht, machen uns selbst Druck und fragen uns, wie wir die nächste Woche überstehen. Gleichzeitig beschwert sich der Partner, dass wir keine Zeit mehr für Familie und Zweisamkeit haben oder wenn vorhanden, wir diese Zeit nicht genießen. Der Stress zuhause drückt dann wieder …
Lesen Sie mehr